
HEIDENHAIN ND 5023
Die Positionsanzeige ND 5023 eignet sich für handbediente Fräs-, Bohr- und Drehmaschinen mit bis zu drei Achsen. Durch den TTL-Messgeräte-Eingang kommen in erster Linie die Längenmessgeräte LS 328C und LS 628C bei einem Messschritt von 5 μm zum Einsatz.
Ausführung
Die ND 5023 ist für raue Werkstattbedingungen konzipiert. Sie verfügt über ein robustes Aluminiumgehäuse und eine spritzwassergeschützte Folientastatur. Mit der klar strukturierten und anwender- freundlichen Benutzeroberfläche ist die Bedienung der ND 5023 besonders einfach. Der 7-Zoll-TFT-Farbbildschirm zeigt alle Informationen übersichtlich an, die Sie für die Bearbeitung Ihrer Werkstücke benötigen. Der symmetrische Aufbau der ND 5023 ermöglicht eine ergonomische Bedienung. Alle Tastaturelemente sind unabhängig vom Anbauort gut erreichbar und der Bild- schirm ist immer gut ablesbar.
Funktionen
Die ND 5023 bietet Ihnen viele nützliche Funktionen bei der Bearbeitung mit handbedienten Werkzeugmaschinen. Die wichtigsten Funktionen erreichen Sie schnell und direkt über Funktionstasten. Softkeys mit sprachabhängigen Klartext-Informationen ermöglichen eine kontextsensitive Bedienung. Für Positionieraufgaben unterstützt Sie die Restweg-Anzeige. Die nächste Position erreichen Sie damit einfach und sicher durch Fahren auf den Anzeigewert Null. Selbstverständlich bietet ND 5023 für Fräsund Drehbearbeitungen auch spezielle Funktionen wie z.B.:
Sie können die Anzeige der ND 5023 individuell konfigurieren und Ihre Einstellungen in der Benutzerverwaltung speichern.
- geführte Installation
- Benutzer- und Dateiverwaltung
- bewegte Achse hervorheben
- 10 Bezugspunkte
- 16 Werkzeuge
- Referenzmarken-Auswertung für abstandscodierte und einzelne Referenzmarken
- Restweg-Betrieb mit Eingabe der Sollposition in Absolut- oder Kettenmaßen
- grafische Positionierhilfe
- Maßfaktor
- mm/Zoll-Umschaltung
- integriertes Hilfesystem
- Stoppuhr
- Taschenrechner
für Fräsen / Bohren
- Positionen für Bohrbilder (Lochkreise, Lochreihen) berechnen
- Werkzeugradius-Korrektur
- Schnittdaten-Rechner
für Drehen
- Werkzeugposition beim Freifahren einfrieren
- Summenschaltung der Achsen im Oberschlitten
- angestellter Oberschlitten
- Kegelrechner
Quelle: Heidenhain